Prozessstruktur

Prozessstruktur

Im Rahmen des Integrierten Standortentwicklungsprozesses in der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen erhalten wir eine Förderung durch das Ministerium des Innern und werden fachlich begleitet und beraten.

Für den Prozess haben wir uns für folgende Prozessstruktur entschieden und diese in beiden VG-Räten (alt VG Herrstein und alt VG Rhaunen) beschlossen:

Auf Seiten der Verbandsgemeinde vertritt den Prozess der Bürgermeister sowie die Stabsstelle Standortentwicklung, welche sich um das Prozessmanagement kümmert.

Es gibt einen internen Steuerungskreis, welcher auf der Prozessebene agiert und den Prozess vorantreibt.

Das Lenkungsgremium trifft auf der Inhaltsebene richtungsweisende Entscheidungen mehrheitlich und ist interdisziplinär besetzt.

Als einen wichtigen Aspekt sehen wir die breite Beteiligung der Akteure vor Ort an.

Letztendlich werden wir uns als Standort nur dann positiv entwickeln, wenn möglichst viele an einem Strang ziehen – die ganze Region in eine Richtung geht. Die Akteure der Region werden je nach Themenfeld hinzugezogen, beispielsweise durch Expertengespräche oder aber auch Workshops.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Prozess? Treten Sie mit uns Kontakt – wir freuen uns auf den Austausch.

Weitere Infos

KONTAKT

Keine Mitarbeiter gefunden.