Fotografie zeigt Würfel, die das Wort Teach ergeben, im Hintergrund sieht man Bücher

Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald

Das „Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald“ ist ein Projekt des Regionalentwicklungsvereins Hunsrück-Hochwald, das im März 2023 erfolgreich abgeschlossen wurde. Seit der Gründung im Jahr 2016 verfolgte das Netzwerk das Ziel, die Nationalparkregion wirtschaftlich und strukturell zu stärken und den Menschen, die hier leben und arbeiten, eine stärkere Identifikation mit ihrer einzigartigen Umgebung zu ermöglichen. Bildung spielte dabei eine zentrale Rolle als erster und entscheidender Schritt.

Im Fokus der Initiative stand, regionale Lernorte aus Natur und Kultur mit passenden Bildungsinhalten zu verknüpfen. Ziel war es, das Bewusstsein für die Heimatregion zu stärken, Geschichte und Geschichten der Umgebung erlebbar zu machen und eine nachhaltige, praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Region zu fördern.

Ein besonderer Schwerpunkt lag darauf, Kindertagesstätten und Schulen über die vielfältigen regionalen Lernorte zu informieren und diese mit außerschulischen Angeboten zu vernetzen. Doch nicht nur Bildungseinrichtungen profitieren: Viele Angebote stehen allen Bewohner*innen und Gästen der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald offen. Dazu gehören spannende Ausflugsziele wie Burgen und Schlösser, historische Bergwerke, Naturlehrpfade, Museen und Erlebnisorte.

 

Die Lernorte in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen können Sie in der rechten Spalte einsehen.

 

Haben Sie Änderungs- oder Ergänzungswünsche oder möchten Sie Ihren Lernort in die Übersicht aufnehmen lassen? Dann melden Sie sich gerne! Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit engagierten Lernortbetreibern, die die Vielfalt unserer Region bereichern möchten.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.