Veranstaltung „SolarOffensive – Kohlesparen mit Sonnenschein“

Veranstaltung „SolarOffensive – Kohlesparen mit Sonnenschein“

Die Veranstaltung „SolarOffensive – Kohlesparen mit Sonnenschein“ der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, am 6.10.2022 in Hettenrodt war mit über 100 Interessierten sehr gut besucht. Organisiert wurde der Infoabend durch den BUND Rheinland-Pfalz und die Projektpartner von ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) VG Herrstein-Rhaunen und dem Nationalpark Hunsrück Hochwald. In die Veranstaltung führte Katja Manns, die Projektleiterin der BUND-SolarOffensive ein und berichtete kurz über die Initiative.


Das ZENAPA-Projekt stellte der Klimaschutzmanager des Nationalparkamts Hunsrück Hochwald, Vincent Mankiewicz, zu Beginn vor (www.zenapa.de). Die Klimaschutzmanagerin der VG Herrstein-Rhaunen zeigte das Solarkataster Rheinland-Pfalz, mit dem Bürgerinnen und Bürger eigenständig die Potenzialflächen, Einstrahlungsintensitäten und die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach ermitteln können. Detaillierte Erklärungen zu den technischen Möglichkeiten, den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und aktuellen Herausforderungen rund um die PV-Anlage bot im Anschluss Christoph Dohm vom IfaS (Institut für angewandtes Stoffstrommanagement, Umweltcampus Birkenfeld). Mit vielen anschaulichen Grafiken zeigte er u.a. unterschiedliche Speichervarianten und die sogenannte Sektorenkopplung, also die Kombination einer PV-Anlage mit beispielsweise Wärmepumpe oder E-Auto. Viele Fragen stellten die Teilnehmer auch dem Steuerexperten Herrn Schoewe von der Steuerberatungsgesellschaft Dr. Benzel & Partner aus Rhaunen. Er eröffnete die erfreuliche Nachricht über steuerliche Vereinfachungen in Zusammenhang mit der PV auf dem Hausdach, welche ab 2023 gelten sollen, allerdings noch nicht final beschlossen sind. Teil des Vortragsabends waren außerdem die beiden Aussteller das Solarunternehmen Engelmann Haustechnik und der Vertreiber von Balkonkraftwerken, Herr Thom aus Hettenrodt. Die beiden Experten konnten den Besuchern bei Fragen zur aktuellen Marktlage und mit vielen praktischen Tipps in Punkto Umsetzung zur Seite stehen. Herr Alfred Reicherts bedankte sich als 1. Beigeordneter der VG Herrstein-Rhaunen für die rege Teilnahme und unterstrich die Wichtigkeit der Regenerativen Energien für die Zukunft.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.