gelbes Rapsfeld im Vordergrund und in der Ferne ein Dorf

Allenbach

Allenbach

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.

1. Beigeordneter                                                          
Christian Adam
55758 Allenbach
b1-allenbach@og.vg-hr.de

Beigeordneter                                                          
Immanuel Klein
55758 Allenbach
b2-allenbach@og.vg-hr.de


Der schön gelegene Ort liegt eingebettet zwischen den Ausläufern des Schwarzwälder Hochwaldes und des Idarwaldes. Das Allenbacher Schloss, heute in Privatbesitz befindlich, wurde 1265 erstmals urkundlich erwähnt und an der Stelle erbaut, an der die Sponheimer Burg stand. Das Schloss war damals gleichzeitig Sitz der Amtleute. Die Kupferschmelze des Schlosses blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück. Seit dem 15. Jahrhundert wurde die Kupferschmelze betrieben. Ab 1802 wurde sie zum Eisenhammer umgebaut. Heute feiert die Ortsgemeinde an jedem 1. Augustwochenende die Allenbacher Schlosskirmes.

 Die Allenbacher Allee fiel einem Jahrhundertsturm zum Opfer und wurde 2004 in Richtung Erbeskopf mit Eschen wieder neu gepflanzt. Allenbach gehört zu den wichtigsten Tourismusorten der Deutschen Edelsteinstraße und bietet mit zwei namhaften Traditionshotels und einigen Ferienwohnungen ein vorzügliches Angebot. Viele Gäste Allenbachs nutzen die unmittelbare Nähe zum Wintersport- und Erholungszentrum Erbeskopf. Der Ort bietet eine historische Getreidemühle, die besichtigt werden kann, sowie einige Schmuckateliers und Schmuckgeschäfte. Die ca. 640 Einwohner verfügen über eine gute Infrastruktur, die die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs sicherstellt. Die alte Schule der Gemeinde ist heute das Dorfgemeinschaftshaus. Für Bauwillige stehen im Neubaugebiet Grundstücke zur Verfügung.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.