Ortsansicht der Ortsgemeinde Mittelreidenbach

Mittelreidenbach

Mittelreidenbach

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.

1. Beigeordneter                                                          
Markus Winckers
55758 Mittelreidenbach
b1-mittelreidenbach@og.vg-hr.de


Beigeordneter                                                          
Dennis Conradi
55758 Mittelreidenbach
b2-mittelreidenbach@og.vg-hr.de


Der Ort wurde 1367 erstmalig urkundlich erwähnt. Die Kirche, ein Wahrzeichen des Ortes, stammt aus dem Jahre 1869. Der ursprüngliche Ort hieß Reidenbach. Der Sage nach soll das Dorf durch ein Erdbeben zerstört worden sein. Danach sollen sich die Bewohner in Ober- bzw. Mittelreidenbach geteilt haben. Heute liegt Mittelreidenbach entlang der Bundesstraße B270. Die B41 ist 3 km entfernt.

Die Höhenlage der Ortsmitte beträgt 270 m über NN. Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt 791, die Gemarkungsfläche erstreckt sich über 406 ha. Der Ort zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben aus. Handwerk und Dienstleistungen sorgen für eine gesunde Infrastruktur. Ein besonderer Treffpunkt ist der Dorfplatz mit Freilichtbühne und Nebengebäuden. In Mittelreidenbach steht ein Ganztageskindergarten für die Betreuung der kleinen Bewohner zur Verfügung. Ein Spielplatz, ein Bolzplatz und zwei Sportplätze mit einem Kleinspielfeld runden das Angebot ab.                        

Bildergalerie                             

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.