Luftbild des Idarkopfturmes inmitten von Wald. Auf dem Turm stehen ein paar Personen. In Hintergrund sind in Nebel ein paar Orte zu sehen.
Blick durch Bäume auf ein Fachwerkhaus des Historischen Ortskerns von Herrstein mit vielen Blumenkästen mit roten Geranien
Kutsche bei Karl-May Festspiele in Mörschied
Blick über Wiesen, Felder und Bäumen auf die Steinbachtalsperre mit einem Wanderer und einer Wanderin im Vordergrund.
Statue eines Mannes mit Mütze, der in den Bach spuckt, an einem Geländer am Bach stehend an dem rote Geranien in Blumenkästen hängen

Fischerei

Fischereischeine


Wer die Fischerei ausüben will benötigt einen gültigen Fischereischein. Zuständig für Anträge von Bürgerinnen und Bürgern unserer 50 Ortsgemeinden sind die Bürgerbüros unserer Verbandsgemeindeverwaltung.

Verlängerungen bereits ausgestellter Fischereischeine sind nur möglich im unmittelbaren Anschluss an das letzte Jahr der Gültigkeit, andernfalls muss ein neuer Schein ausgestellt werden.

Ein gültiger Fischereischein ist Voraussetzung für die zusätzlich erforderliche Fischereierlaubnis des Fischereiberechtigten oder Fischereipächters des jeweiligen Gewässers.

Einzelheiten zum Fischereirecht können dem Landesfischereigesetz (LFischG) entnommen werden

  • Jahresfischereischein / Fünfjahresfischereischein

    - für Personen ab dem 14. Lebensjahr -


    Mitzubringende Unterlagen (Erstmalige Ausstellung):

    • Prüfungszeugnis einer bestandenen staatlichen Fischerprüfung oder Nachweis einer Prüfung als Berufsfischer
    • Ausweisdokument
    • Passbild
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen

    Mitzubringende Unterlagen (Verlängerung/Erneuerungen):

    • Aktueller Fischereischein
    • Prüfungszeugnis / Prüfungsnachweis (optional)
    • Ausweisdokument
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen
    • Passbild (nur bei Erneuerung, Verlängerung des bestehenden Scheins max. viermalig möglich)

    Gebühr / Abgabe:

    • Jahresfischereischein: Gebühr 8,50 € plus Abgabe 8,40 €
    • Fünfjahresfischereischein: Gebühr 25,00 € plus 30,00 €

  • Jugendfischereischein

    Für Kinder u. Jugendliche, die das 7., aber noch nicht das 16. Lebensjahr vollendet haben. Für diese Altersgruppe ist das Angeln mit einem Jugendfischereischein in Begleitung eines Inhabers des Jahres- oder Fünfjahresfischereischeins erlaubt.


    Mitzubringende Unterlagen (Erstmalige Ausstellung):

    • Ausweisdokument des Kindes, sofern vorhanden
    • Ausweisdokument des gesetzlichen Vertreters als Antragsteller
    • Passbild
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen

    Mitzubringende Unterlagen (Verlängerung/Erneuerungen):

    • Aktueller Fischereischein
    • Ausweisdokument des Kindes, sofern vorhanden
    • Ausweisdokument des gesetzlichen Vertreters als Antragsteller
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen
    • Passbild (nur bei Erneuerung, Verlängerung des bestehenden Scheins max. viermalig möglich)

    Gebühr / Abgabe:

    • Gebühr 4,00 € plus Abgabe 3,60 €
  • Sonderfischereischein (für Menschen mit Beeinträchtigung):

    Alternative für Personen, die das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben, aufgrund einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung aber keine Fischereiprüfung ablegen können. Der Sonderfischereischein berechtigt nur zur Ausübung der Fischerei in Begleitung eines regulären Fischereischeininhabers.


    Mitzubringende Unterlagen (Erstmalige Ausstellung):

    • Ausweisdokument der antragstellenden Person
    • ggf. Ausweisdokument des gesetzlichen Vertreters als Antragsteller
    • Schwerbehindertenausweis oder ärztliches Attest
    • Passbild
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen

    Mitzubringende Unterlagen (Verlängerung/Erneuerungen):

    • Aktueller Fischereischein
    • Ausweisdokument der antragstellenden Person
    • ggf.Ausweisdokument des gesetzlichen Vertreters als Antragsteller
    • Passbild (nur bei Erneuerung, Verlängerung des bestehenden Scheins max. viermalig möglich)
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen

    Gebühr / Abgabe:

    • Gebühr 4,00 € plus Abgabe 3,60 €
  • Jahresfischereischein (z.B. für touristische Zwecke)

    Personen, die Ihren Wohnsitz außerhalb von Rheinland-Pfalz bzw. der Bundesrepublik Deutschland haben, können bei unserer Verwaltung einen Fischereischein beantragen, sofern sie im Gebiet der Nationalparkverbandsgemeinde den Fischfang ausüben wollen. (In begründeten Fällen kann auch hier ein Fünfjahresfischereischein ausgestellt werden.)


    Mitzubringende Unterlagen (Verlängerung/Erneuerungen):

    • Bei Wohnsitz in Deutschland: Aktueller Fischereischein von außerhalb bzw. Prüfungsbescheinigung
    • Ausweisdokument der antragstellenden Person
    • Passbild (nur bei Erneuerung, Verlängerung des bestehenden Scheins max. viermalig möglich)
    • ggf. Vollmacht, sofern Sie nicht selbst zur Antragstellung vorsprechen

    Gebühr / Abgabe:

    • Jahresfischereischein: Gebühr 8,50 € plus Abgabe 8,40 €
    • Fünfjahresfischereischein: Gebühr 25,00 € plus 30,00 €



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.