Mit natürlichen Ressourcen wie Dach- und Fassadenbegrünungen lassen sich Eigenheime effektiv und umweltfreundlich vor Hitze und Regen schützen.
Sie heizen sich weniger leicht auf und tragen durch die Isolationswirkung zur Energiesparung bei. Darüber hinaus speichern die Substratschichten im Starkregenfall einen Teil des Wassers, wodurch die Kanalisation entlastet wird.
Somit kann jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und sich gleichzeitig am zusätzlichen Grün freuen.
Der Vortrag "Grün statt grau" informiert am Donnerstag, 11. September, ab 18 Uhr im Birkenfelder Schloss umfassend über dieses Thema.
Anmeldung unter: Kreisvolkshochschule Birkenfeld, Telefon: 06782-151022,
E-Mail: vhs@landkreis-birkenfeld.de oder Homepage: www. vhs-birkenfeld.de