Auch in diesem Jahr findet am zweiten Donnerstag im September der bundesweite Warntag statt.
Bund, Länder und Kommunen erproben an diesem Tag gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle.
Die Warnung wird gegen 11:00 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) ausgelöst. Dabei kommen verschiedene Warnmittel zum Einsatz, darunter Cell Broadcast sowie Warn-Apps wie NINA und KATWARN.
Eine weitergehende Warnung, etwa durch stationäre Sirenen, wird es in unserer Verbandsgemeinde und letztlich im kompletten Kreisgebiet nicht geben, da sich der Aufbau eines solchen Sirenennetzes erst in der Planung und Aufbau befindet.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine bundesweite Entwarnung – mit Ausnahme von Cell Broadcast. Dieses System versendet bisher ausschließlich Warnungen.
Teilen Sie diese Meldung.