Der Jugendbeirat gehörte in diesem Jahr zu den Preisträgerinnen und Preisträger des Jugend-Engagement-Wettbewerbs (ein von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgeschriebener Wettbewerb) und wurde jetzt durch das Preisbüro für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen.
Der Deutsche Engagementpreis ist der bedeutendste Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland. Damit werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Nominiert wurde der Jugendbeirat mit dem Projekt „Kleidertauschparty.“ Das Projekt bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, günstig an Kleidung zu kommen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Alle Interessierten können Kleidung, die sie nicht mehr tragen möchten, mitbringen und der Jugendbeirat sortiert diese nach Größe und Qualität vor. Jeder, der Kleidung mitgebracht hat, kann anschließend so viel mit nach Hause nehmen, wie er möchte. Der Rest wird an eine soziale Einrichtung gespendet. Das Projekt steht damit beispielhaft für die Vielfalt des Ehrenamts in Deutschland.
Insgesamt wurden über 500 Preisträger:innen aus der gesamten Bundesrepublik für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Der Preis wird dieses Jahr in neuen Kategorien von einer Fachjury vergeben: Anstoßen, Verbinden, Verändern und Bewahren. Ebenfalls zum ersten Mal gibt es den Sonderpreis „Ich für uns“ für eine herausragende persönliche Leistung. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, über den im Herbst online abgestimmt wird.
Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt. Dort stellen die Preisträger:innen ihre Projekte vor einem prominenten Publikum vor.
Weitere Informationen über den Jugendbeirat und dessen Arbeit:
Instagram: jugendbeirat_herrstein_rhaunen