„Obwohl ich in meiner bisher knapp zweijährigen Amtszeit erst wenige Ehrungen vornehmen durfte, ist Peter Remuta schon zum zweiten Mal dabei“, erinnerte Kowalski daran, dass der pensionierte Beamte in der Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung im September 2024 die Ehrenmedaille des Landkreises in Silber erhielt. Insgesamt 30 Jahre lang engagierte er sich vorbildlich für die Gemeinde Herborn – ab 1994 als Gemeinderatsmitglied, dann ab 1995 als Beigeordneter und schließlich von 1999 bis 2024 als Ortschef. Fünfmal sprachen ihm seine Mitbürger das Vertrauen aus. In dem Vierteljahrhundert setzte Remuta zusammen mit dem Gemeinderat zahlreiche Vorhaben erfolgreich um, etwa die Modernisierung der Mehrzweckhalle, der jetzigen Königswaldhalle: „In erster Linie dienten die Projekte dem Ziel, Herborn zu einem modernen Dorf zu entwickeln und fit für die Zukunft zu machen“, sagte Kowalski, der sich davon kürzlich im Rahmen seiner Kreisbereisung überzeugen konnte. Darüber hinaus habe der heute 70-Jährige Veranstaltungen initiiert und trug maßgeblich zu einem pulsierenden Vereins- und Gemeinschaftsleben beigetragen, lobte der Landrat. Nicht zuletzt unterstützte der verdiente Kommunalpolitiker Senioren und band junge Menschen ein, zitierte der Landrat aus der Ordensanregung des neuen Ortsbürgermeisters Thorsten Petry. „Das alles kann nur funktionieren, wenn man die Leute mitnimmt“, erwiderte Remuta, der damit nicht allein den Gemeinderat, sondern die ganze Bevölkerung des 520-Seelen-Dorfs meinte.
Ehrungen