In der Broschüre wird erklärt, wie man sich auf Krisen vorbereitet, indem man Vorräte für zehn Tage anlegt, darunter Wasser und haltbare Lebensmittel.
Die Broschüre betont die Wichtigkeit von Erste-Hilfe-Kenntnissen und der sicheren Aufbewahrung wichtiger Dokumente. Zudem wird auf die Nutzung von Warn-Apps und die Bedeutung von vertrauenswürdigen Informationen hingewiesen.
Für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es spezielle Empfehlungen, um im Notfall gut vorbereitet zu sein.
Die Broschüre enthält auch Ratschläge zum Umgang mit Ängsten und zur Kommunikation in Krisensituationen.
In Kürze werden wir die Broschüre zum Mitnehmen im Bürgerbüro vorliegen haben oder hier downloaden.





