Luftbild des Idarkopfturmes inmitten von Wald. Auf dem Turm stehen ein paar Personen. In Hintergrund sind in Nebel ein paar Orte zu sehen.
Blick durch Bäume auf ein Fachwerkhaus des Historischen Ortskerns von Herrstein mit vielen Blumenkästen mit roten Geranien
Kutsche bei Karl-May Festspiele in Mörschied
Blick über Wiesen, Felder und Bäumen auf die Steinbachtalsperre mit einem Wanderer und einer Wanderin im Vordergrund.
Statue eines Mannes mit Mütze, der in den Bach spuckt, an einem Geländer am Bach stehend an dem rote Geranien in Blumenkästen hängen

Verwaltung

Öffentliche Ausschreibung 


Lage:
Im bewaldeten Tal des Rhaunelbaches, fernab von städtischem Getöse, liegt das beheizte Waldfrei-bad „Idarwald“ zwischen Stipshausen und Rhaunen.

Das Freibad:
Das Freibad bietet ein Schwimmbecken mit integriertem Sprungbecken, Sprungturm und Sprung-brett, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutschbahn sowie ein großes Kinderplanschbecken mit verschiedenen Attraktionen. Das insgesamt etwa 200 x 100 Meter große Gelände beinhaltet auch eine große Liegeweise, die dank großzügiger Bepflanzung Schatten- und Sonnenplätze in großer
Zahl bietet und den Eindruck von Überfüllung nie aufkommen lässt.

Das Freibad bietet Attraktionen wie Wassersprudler, Wasserpilz, Bodensprudler, Rutschbahn, Wasserkanone und Beckeninsel. Das beheizte Wasser wird laufend umgewälzt und gereinigt. Die Grünanlage, reichlich beflanzt mit Bäumen und Sträuchern, bietet kühle und geschützte Plätze und Sitzecken und schirmt die Anlage nach außen hin ab.

Ein Kiosk mit Sitzterrasse sorgt für das leibliche Wohl. Auf der angrenzenden Freizeitwiese mit Tischtennisplatte und Volleyballfeld kommen Sportfreunde zusätzlich auf ihre Kosten.

Öffnungszeiten:
Die Badesaison beginnt im Mai und endet im September.
Der Pachtbetrieb ist ausschließlich an die Öffnungszeiten des Freibades, gemäß Festlegung der Benutzungszeiten durch die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen gebunden.

Kiosk:
Der Kiosk wurde modernisiert. Die Küchenausstattung wurde neu und zeitgemäß in Gastronomie-qualität (Edelstahl) eingerichtet. Sie enthält auszugsweise folgende Ausstattungsmerkmale:

- Edelstahlarbeitsflächen

- Elektrische Grillstation

- Dunstabzugshaube

- Wandhängeschränke.

Unsere Erwartungen:
- Eigenverantwortliches Betreiben des Kiosks zu den vorgegebenen Öffnungszeiten.

- Einhaltung aller geltenden Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards in einer modernen, gut
   ausgestatteten Gastronomiefläche.

- Säuberung der Sitzterrasse neben dem Kiosk.

- Die Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser) werden nach Verbrauch abgerechnet.

Ein gut geführter Kiosk trägt wesentlich zum guten Ruf des Freibades bei. Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen legt daher großen Wert auf eine optimale Kundenorientierung.


Bewerbung:
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 
30. November 2025
an:

Verbandsgemeindewerke Herrstein-Rhaunen
Zum Idar 21
55624 Rhaunen

Sollten Sie mehr Informationen benötigen, steht Ihnen Herr Stumm unter der Telefonnummer
06785/794101 oder der Mail-Adresse: m.stumm@vg-hr.de gerne zur Verfügung. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.