gelbes Rapsfeld im Vordergrund und in der Ferne ein Dorf

Niederwörresbach

Niederwörresbach

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.

1. Beigeordneter                                                          
Wolfpeter Fillmann
Langwies
55758 Niederwörresbach
06785/7439
b1-niederwoerresbach@og.vg-hr.de


Beigeordneter                                                          
Martin Gerhardt
Langwies
55758 Niederwörresbach
06785/17457
b2-niederwoerresbach@og.vg-hr.de


Niederwörresbach gehört mit 890 Einwohnern zu den größeren Gemeinden. Der Ort liegt im Fischbachtal, links der Nahe, am südlichsten Rand des Hunsrücks. Ca. 1000 ha umfasst die Gemarkungsgröße. Die Infrastruktur ist gut entwickelt. Viele Handels- und Handwerksbetriebe sowie Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen sind ansässig. Besonders die Edelsteingraveure laden zu einem Blick in die Künstlerateliers ein. Niederwörresbach, 1047 auch Werngesbach genannt, heisst im Volksmund „Werzbach“. An einem liebevoll gestalteten Plätzchen steht ein Bronzedenkmal des „Kässchmierleckers“. Quark war in den früheren Zeiten das Armeleuteessen. Auffallend im Ort ist die 1833 gebaute klassizistische Pfarrkirche. Ein um 1845 von dem Pfarrer Friedrich Adolf Koch erbautes Fachwerkhaus diente als Kinderheim und beherbergte zur damaligen Zeit 18 Mädchen. Heute ist die Diakonie Bad Kreuznach Träger des Kinder- und Jugendheimes mit über 40 Jugendlichen. In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten, eine Mehrzweckhalle, Sportund Spielplätze. Das Sportleistungszentrum für Kunstturnen mit angeschlossenem Wohnheim wurde im Jahre 1995 fertiggestellt und bietet intensive Trainingsmöglichkeiten. Große Sportereignisse fanden hier bereits statt, z. B. Deutsche Meisterschaften im Rope Skipping. Zu den weiteren Höhepunkten zählen auch die jährlich stattfindende „Internationale Achatbörse“ sowie die „Hunsrücker Naturfototage“. Niederwörresbach ist bekannt für vielfältige Mineralienfunde. Viele Besucher kommen an den Wochenenden, um im Steinbruch unter Aufsicht nach Mineralien zu suchen. Für Unterkunft und Bewirtung gibt es ein Hotel mit Restaurant, mehrere Privatpensionen, zwei italienische Restaurants und einen Gasthof.

                                                     

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.