Panoramafotografie der Ortsgemeinde Oberreidenbach

Oberreidenbach

Oberreidenbach

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.

1. Beigeordneter                                                          
Heiko Gehres
Im Stich 6
55758 Oberreidenbach
06788-9708440
0152-36836532
b1-oberreidenbach@og.vg-hr.de


Beigeordneter                                                          
Sascha Hahn
55758 Oberreidenbach
b2-oberreidenbach@og.vg-hr.de




Oberreidenbach liegt in einem Seitental rechts an der oberen Nahe zwischen Hunsrück und Pfalz. Die Städte Idar-Oberstein und Kirn liegen etwa 12 km entfernt im Nahetal. Hauptverkehrsader ist die B270, die von der B41 im Nahetal über Kaiserslautern bis nach Pirmasens in den Pfälzer Wald führt. Die Entfernung zu den Autobahnen beträgt ca. 38 km, der Flughafen Hahn ist ebenfalls ca. 38 km entfernt. Der 595 Einwohner zählende Ort verfügt über eine Gemarkungsfläche von 1093 ha, davon sind 277 ha Waldfläche. Weitere 412 ha Wald liegen im Randbereich des Truppenübungsplatzes Baumholder. Das Gemeinschaftsleben wird in den Vereinen des Ortes (z.B. Sportverein, Musikverein, Verschönerungsverein) gepflegt. Die Infrastruktur ist gut. Es sind Geschäfte für den täglichen Bedarf, zwei Gasthäuser, Gewerbe, Handel und Dienstleistungsbetriebe ansässig. Es gibt einen Haupterwerbslandwirt und drei Nebenerwerbslandwirte.

Fotografie des Spielplatzes in Oberreidenbach

Der Ort verfügt über eine Vereinshalle mit Bühne, Ausschank, Küche und Nebenraum. In unmittelbarer Nähe der Vereinshalle befinden sich eine Grillhütte, ein Kinderspielplatz, ein Kleinspielfeld mit Kunststoffbelag und ein Bouleplatz. Außerdem ist in der Gemeinde ein Sportplatz mit Vereinsheim vorhanden.


Fotografie mit Blick auf die Ortslage Oberreidenbach

Zahlreiche Wanderwege laden zum Erholen ein. Auf dem „Brockelberg“ befindet sich auf ca. 510 m über NN eine Schutzhütte mit Grillplatz und herrlicher Aussicht. Im Ort befindet sich die Grundschule des Reidenbachtales. Die Dorfjugend trifft sich im Jugendraum der Gemeinde im ehemaligen „Stierstall“.


Die Evangelische Kirche wurde im Jahre 1902 erbaut. Die katholische Kirche „St. Ludwig“ mit ihrem spätromanischen Chorturm stammt vermutlich aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Beide Kirchen stehen unter Denkmalschutz. Bauplätze für „junge“ Familien sind in der Gemeinde vorhanden.

Im Gewerbegebiet „Im Wiesengrund“ werden Baugrundstücke für interessierte Gewerbebetriebe angeboten.

Die Oberreidenbacher Kirmes findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juni statt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.